Söther
  • Leistungen
  • Projekte
  • Über mich
  • Shop
  • Blog
  • Menü Menü
  • Leistungen
  • Projekte
  • Über mich
  • Shop
  • Blog
  • Kontaktaufnahme

Wert­steigerung
durch Marken­­strategien

Kommuniziere deinen Wert
mit deiner Marke. Finde deine Nische.

Wir wählen heute eher nach symbo­­lischen Attri­­buten aus. Wie sieht das Pro­dukt aus? Wo wird es verkauft? Welche Art von Mensch kauft es? Welcher Gruppe schließe ich mich an, wenn ich es kaufe? Was sagen andere Leute darüber? Und schließlich: Wer stellt es her?

Der Grad des Vertrauens, den ich gegen­über dem Produkt empfinde, und nicht die Bewertung seiner Eigen­schaften und Vorteile, wird bestimmen, ob ich dieses oder jenes Produkt kaufe.


Wer
profitiert von
meiner Arbeit?

Als Markenstratege unterstütze ich Unternehmer dabei ihre Ziele mit den Wünschen ihrer Kunden in Einklang zu bringen, um außer­gewöhnliche Erlebnisse zu schaffen und den Wert der Marke richtig zu kommunizieren. In welchem Stadium solltest du dich befinden?

Leistungen ansehen

Du willst mit deinem Unter­neh­men den nächsten Schritt gehen und professio­neller wirken

Check

Du hast das Familien­unter­neh­men über­nommen und möchtest deine Hand­schrift reinbringen

Check

Du hast eine gute Geschäfts­idee, brauchst aber Unter­stützung bei der Struktur

Check

Du hast ein geniales Produkt bzw. eine geniale Dienst­leistung, weißt aber nicht, wie du es an deine Kunden bringen sollst

Check

Du hast zwar ein Logo für dein Unternehmen, dir fehlt aber noch das gewisse Etwas, um als Marke wahrgenommen zu werden

Check

Du bist Unternehmer oder Selbst­stän­diger und möchtest deine Nische gezielter an­spre­chen, um dich besser zu positionieren

Check

Was ist eine
Marken-
strategie?

Im Wesentlichen bildet sich diese Strategie aus den drei Faktoren: Kundenwünsche, Markenidentität und Unternehmensziele. Mehr dazu hier.

Die Markenstrategie: Ein Handbuch für deine Marke
Kontaktaufnahme

Unternehmensziele
Hier beschreiben wir den ange­strebten Zustand, den es zu erreichen gilt. Die Zielbildung erfolgt dabei aufgrund von Aspekten der Wirtschaftlichkeit, Nach­haltigkeit sowie weichen Faktoren wie beispielsweise der Mitarbeiter­zufriedenheit oder des ange­wandten Führungsstils.

Kundenwünsche
Welche Aspekte liegen deinen Kunden besonders am Herzen? Im Fokus auf das betroffene Produkt werden hier die Wünsche der Kunden heraus­gearbeitet und ausgewertet. Dabei wird aufge­griffen, wie diese Wünsche auch erfüllt werden können.

Markenidentität
Dieser Bereich stellt das Auftreten des Unternehmens in der Außenwirkung dar. Es werden Maßstäbe hinsichtlich Verhalten, Unternehmens­kommuni­kation, der Philosophie und insbe­sondere des Designs definiert und festgesetzt. Mehr dazu hier.

Was
kannst du
erwarten?

Um tiefe Einblicke in deine Marke zu erhalten, führen wir zu Beginn einen Workshop durch. Zu­sam­men prio­risieren wir hier die Bedürfnisse deiner Kunden, definieren deine Marke und entwickeln Strategien, die im Unternehmen um­ge­setzt werden können und messbare Ergebnisse bieten werden. Dies ist ein unerläss­licher Bestandteil der gesamten Projektbearbeitung:

Insights → Ziele → Umsetzung

In diesem Prozess folgen wir agilen Prinzipien in iterativen Reihen­fol­gen, um so Ideenfindung, Umsetzung und Validierung zu optimieren.

Case Studys ansehen

Das Ziel vor
Augen haben

Nur wer innerlich klar ist, kann nach Außen überzeugen. Deshalb geht es in erster Linie darum, das Warum, also die Motivation hinter der Unter­­nehmung hin zur Vision, zu klären. Im zweiten Schritt durch­leuchten wir gemeinsam das Ge­schäfts­­modell, das Wertangebot, sowie die Ziel­kunden. Hierzu nutzen wir erprobte und am Markt füh­rende Methodiken, wie beispiels­weise das „Business Model Canvas“ und das „Leitbild-Strategie-Canvas“. So können wir Schwach­­stellen im Ge­schäfts­modell erkennen, gezielt Inno­­vationen fördern und insbe­sondere das Unternehmen für die Zukunft krisensicher machen.

Das Ergebnis: Effektive, schöne und bele­bende Marken
Kontaktaufnahme

Business analysieren
Die angewandten Methodiken helfen dabei alle Zusammenhänge zu ver­stehen, die Einnahme- und Kosten­strukturen aufzuzeigen, aber vor allem die angebotenen Services oder Pro­dukte auf den Kunden auszurichten.

Kunden verstehen
Wir setzen uns tief mit dem idealen Kunden auseinander, um zu ver­stehen, in welcher Phase seines Lebens er sich befindet, welche Herausf­orderungen er hat und welcher Bedarf dadurch ent­steht und befriedigt werden kann.

Passendes Design finden
Durch die vorher gewonnenen Erkenntnisse lassen sich Attribute definieren, die für die Richtung des zukünftigen Corporate Designs ent­scheidend sind und gleichzeitig das Unternehmen authen­tisch vertreten.


Was sind
deine Vorteile?

Verstehe, wie und warum die Markenstrategie die Grundlage der Wertschöpfung ist

Check

Identifiziere die Stärken und Chancen deiner Marke und wie du diese für dein Wachstum nutzen kannst

Check

Verbessere das Wert­ver­spre­chen deiner Unter­neh­mens- und die Wett­bewerbs­dif­fe­renzierung

Check

Erhalte umsetzbare stra­te­gische Empfehlungen, wo du deine Ressourcen ein­setzen solltest

Check

Führe ein Marken-Audit durch, das einen Fahrplan für zu­künf­tige Aktivitäten liefert

Check

Optimiere deine (personal) Brand

Check

Lerne, wie du proaktiv und konsistent den Wert deiner Marke kommunizierst

Check
Kontaktaufnahme

Was Kunden sagen

Tim Söther überzeugte während seiner Betreuung von diversen BERGFÜRST-Projekten mit einer engen Zusammen­arbeit vor Ort. Darüber hinaus schätzen wir sehr die moderne, proaktive und innovative Art der Bearbeitung unserer Projekte, ohne dabei unnötig viel Zeit in Kickoff-Formalien zu investieren.

Steffen SchmalzDirector Corporate Finance –
BERGFÜRST AG

Bei unserer im Sunseeker Magazine, in Zusa­mmen­arbeit mit Finning UK, geschalteten Werbekampagne stand sowohl die Darstellung unseres Unter­nehmens unter Berück­sichtigung des Corporate Designs als auch eine ziel­gruppen­gerechte Ausrichtung im Mittel­punkt. Tim Söther konzi­pierte in seiner Arbeit und den Artworks beide Aspekte in perfekter Art und Weise.

Dr. Sebastian SellTerritory Sales Manager Europe, Africa &
Middle East – Caterpillar Inc.
Profilbild Tim

Hi, ich bin Tim!

Ich arbeite als Markenstratege und Grafikdesigner und liebe es, visuell ansprechende, intelligente und inspirierende Corporate Iden­titys zu entwerfen, die sich auf die Ziele von Unternehmen und ihren Kunden konzentrieren.

Außerdem verfüge ich als Interim Manager über starke Team-Management- und Marktanalyse-Fähigkeiten, um sowohl Probleme als auch Chancen für meine Kunden vorauszusehen und zu identifizieren.

Nur wer innerlich klar ist, kann nach Außen überzeugen


Bewirb
dich für die
Zusammen-
arbeit

Trage deine Daten hier ein. Im nächsten Schritt melde ich mich bei dir, um ein Erstgespräch mit dir zu vereinbaren, in dem wir deine Bedürfnisse, deine Anforderungen und dein Budget besprechen werden.

 Beachte, dass du deine E-Mail nach dem Senden deiner Daten noch bestätigen musst.

LeistungenProjekteÜber michShopBlog

Copyright © 2021 Tim Alexander Söther. Alle Rechte vorbehalten.

ImpressumDatenschutzerklärungCookies

Folge mir auf Social Media

  • Leistungen
  • Projekte
  • Über mich
  • Shop
  • Blog

Copyright © 2021 Tim Alexander Söther.
Alle Rechte vorbehalten.

ImpressumDatenschutzerklärungCookies

Nach oben scrollen